Unsere Lieferanten
Bei AleMa sind wir stolz darauf, mit familiengeführten Unternehmen zusammenzuarbeiten, die sich für nachhaltig erzeugtes Holz aus Deutschland einsetzen, zertifiziert durch FSC und PEFC.
Gemeinsam gewährleisten wir eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und bieten Produkte von höchster Qualität für jedes Projekt.
Erfahren Sie mehr über unsere ausgewählten Lieferanten:

Holz Resch
Die Produktion der Firma Holz Resch ist vielfältig und umfasst ein Starkholz-Sägewerk für Eiche, Buche und Weißtanne. Ergänzend dazu verfügt das Unternehmen über eine Anlage für keilgezinkte Brettware und Kanthölzer. Eine moderne Hobelanlage und Trockenkammern erweitern das Produktportfolio und gewährleisten höchste Qualität.

Laubholz Harting GmbH
Das Sägewerk Laubholz Harting hat sich auf den Einschnitt von hochwertigem Eichen-, Eschen- und Lärchenholz spezialisiert. Neben standardisierten Bohlen und Brettwaren bietet das Sägewerk auch maßgeschneiderte Bauholz-Listen, die individuell nach den Vorgaben unserer Kunden erstellt werden.

Wooderra Import & Sägewerke GmbH
Wooderra Import & Sägewerke ist ein junges Unternehmen mit einer horizontalen Bandsäge zum Einschnitt von besonders großen Dimensionen. Hier werden sowohl einheimische als auch importierte Hölzer verarbeitet, wobei der eigene Import und die Verarbeitung von Teakholz aus nachhaltiger Plantagenwirtschaft besonders hervorzuheben sind. Wooderra ist selbstverständlich PEFC-zertifiziert.

Wiking Gulve A/S
Der dänische Parketthersteller Wiking Gulve A/S steht für hochwertiges und einzigartiges Parkett. Die Dielen zeichnen sich durch ihre besondere Breite aus, und die Deckschicht ist mit 4 mm dicker als gewöhnlich. Erhältlich ist dieses edle Parkett in Kiefer, Eiche und Esche. Wiking Gulve ist sowohl PEFC- als auch FSC-zertifiziert.
Gut für die Umwelt: FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz
Die Zertifizierungen FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) sind international anerkannte Standards, die nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten. Diese Zertifikate sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Holz und seine Derivate aus umweltgerecht bewirtschafteten, sozial gerechten und wirtschaftlich tragfähigen Wäldern stammen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zu FSC und PEFC für Sie zusammengefasst:

FSC
-
Globaler Standard für nachhaltige Forstwirtschaft.
-
Unterstützt den Erhalt der Artenvielfalt, die Rechte der Beschäftigten und respektiert die örtlichen Gemeinschaften.
-
Zertifiziert Holzprodukte und weitere Erzeugnisse.
-
Anerkannt von weltweit tätigen Umwelt- und Sozialorganisationen.

PEFC
-
Internationale Richtlinie für nachhaltige Forstverwaltung.
-
Fokussiert auf die Sicherung von verantwortungsvoller und transparenter Forstbewirtschaftung.
-
Bietet eine Aufsicht über die Lieferkette vom Wald bis zum Verbraucher.
-
Angepasst an die örtlichen und regionalen Bedingungen in mehr als 50 Ländern.